Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beziehungsmarketing

Daniel Brunner
Die komplexe Vernetzung zwischen großen Firmenkunden und deren Betreuungsteams in Universalbanken bedingt neue Formen der internen und externen Zusammenarbeit. Die Anwendung von Beziehungsmarketing als unternehmungspolitisches Konzept bietet die Möglichkeit, Geschäftsbeziehungen mit großen Firmenkunden längerfristig zu stabilisieren und dadurch Profitabilitätseffekte zu realisieren. Die konsequente Ausrichtung der segmentspolitischen Aktivitäten auf Beziehungskompetenz, Qualität und Loyalität ist als Kern eines erfolgreichen Beziehungsmarketings zu betrachten. Die präsentierten Erhebungen zu ausgewählten Elementen der internen und externen Beziehungsqualität bestätigen diese Aussage. Lücken in der Beziehungsqualität lassen sich auf eine mangelnde Anwendung des Beziehungsmarketing-Konzepts zurückführen. Die Besonderheiten des Großkundensegments einer Universalbank haben dabei entsprechende Berücksichtigung erfahren. Das Beziehungsmarketing-Konzept kann aber auch auf andere Kund ensegmente übertragen werden. Die dargelegten Ergebnisse liefern Ideen und Anregungen für einen verbesserten Umgang mit Geschäftsbeziehungen. Der aufgezeigte Lösungsansatz für eine optimale Großkundenbetreuung berücksichtigt alle Aspekte des internen und externen Marketings. Besonders betont werden Maßnahmen zur Professionalisierung des internen Marketings: Alle Mitarbeiter sind Beziehungsmanager, weshalb Fragen der Mitarbeiterführung und -motivation eine zentrale Rolle spielen.
Autor: Brunner, Daniel
EAN: 9783258061047
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 381
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Haupt
Untertitel: Ein Konzept zur Grosskundenbetreuung in der Universalbank. Diss.
Schlagworte: Bankmarketing Großkunden Kundenbindung
Größe: 225
Gewicht: 568 g