Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Typologien industrieller Bauten

Bernd Becher, Hilla Becher
Bernd und Hilla Bechers Aufnahmen industrieller Bauten gehören seit langem zu den international bedeutendsten Leistungen auf dem Gebiet einer eigenständigen, zwischen Kunst und Photographie anzusiedelnden Sachphotographie. Im Laufe ihrer über vierzigjährigen Arbeit, die u. a. mit dem Goldenen Löwen der Biennale Venedig, dem Kaiserring Goslar und 2002 mit dem Erasmuspreis ausgezeichnet wurde, haben sie einen heute unschätzbaren Beitrag nicht nur zur "Industriearchäologie" und zur Entwicklung der Gegenwartsphotographie geleistet, sondern nebenbei auch die Diskussion, ob Photographie Kunst sein, ad absurdum geführt. Der vorliegende Band enthält 130 - und damit nahezu alle bisher existierenden - Typologien zu insgesamt zwölf Sachgruppen industrieller Bauten.
Autor: Becher, Bernd Becher, Hilla
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Gebunden
Verlag: Schirmer/Mosel
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2003
Untertitel: Katalogbuch zur Retrospektive im Museum für Gegenwart der Berliner Nationalgalerie, 2005. Hrsg. v. d. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Fotografie Becher, Bernd Becher, Hilla Berlin; Museen Fotograf / Fotografin (Einzelne Personen) Museum für Gegenwart Berlin
Größe: 26 × 147 × 283
Gewicht: 2412 g