Die Kreise der Nepoten
Dieses Buch präsentiert die Ergebnisse der gleichnamigen interdisziplinären Tagung vom März 1999 am Istituto Svizzero di Roma. Die einzelnen Beiträge befassen sich mit dem spannungsreichen Gefüge der römischen Aristokratie in der Neuzeit. Unter neuartigem interdisziplinärem Blickwinkel wird vor allem das Verhältnis zwischen den altetablierten römischen Baronalfamilien und den Aufsteigern aus den Kreisen der päpstlichen Nepoten, also gewissermassen die Schnittstelle zwischen Sozial-, Kirchen-, Kunst- und Kulturgeschichte beleuchtet. Dabei fällt nicht zuletzt neues Licht auf die beispiellos intensive Kunst- und Kulturpatronage der alten und neuen Eliten Roms im 16. und 17. Jahrhundert und deren Indienststellung für sozialen Status und soziales Prestige.
EAN: | 9783906766577 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 421 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Büchel, Daniel Reinhardt, Volker |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Neue Forschungen zu alten und neuen Eliten Roms in der frühen Neuzeit- Interdisziplinäre Forschungstagung, 7. bis 10. März 1999- Istituto Svizzero di Roma |
Schlagworte: | 1999 März Neuzeit Roma |
Größe: | 140 × 210 |
Gewicht: | 670 g |