Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Reichsverband der Deutschen Industrie 1919-1924/25

Stephanie Wolff-Rohé
Mit der Gründung des Reichsverbandes der Deutschen Industrie (RDI) gelang 1919 in Deutschland erstmals die Schaffung eines einheitlichen industriellen Spitzenverbandes. Thema der Arbeit ist die Geschichte dieses Verbandes in der Anfangsphase der Weimarer Republik. Einerseits wird dabei die Arbeit des RDI als Interessenvertretung der deutschen Industrie gegenüber staatlichen Instanzen dargestellt; andererseits wird dokumentiert, daß der Verband ein wichtiges Forum zur Austragung von Konflikten innerhalb der Industrie bildete. Die Studie beleuchtet gleichzeitig eine konfliktreiche Phase deutscher Geschichte, die geprägt war durch die Niederlage im Ersten Weltkrieg und die große Inflation.
Autor: Wolff-Rohé, Stephanie
EAN: 9783631375167
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 454
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: 1919 1924 Industrie Wolff
Größe: 148 × 210
Gewicht: 590 g