Die Sehnsucht in der schwedischen Stadtprosa bei Strindberg
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,5, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jahrhundertwende ist eine Zeit enormen gesellschaftlichen Wandels. Der Protagonist in Strindbergs Roman "Ensam" aus dem Jahre 1903 zieht sich in einer tiefen Krise aus der sozialen Welt zurück. Seine Hoffnung ist es, in der Ruhe der Isolation wieder an Ichstärke zu gewinnen.Die folgende Arbeit befasst sich mit dem gesellschaftlich und literarisch bedingten inneren Konflikt einer Persönlichkeit und der damit aufkommenden Sehnsucht nach Identität und Vollkommenheit. Besondere Beachtung findet die Fragestellung, inwieweit die Sehnsucht und das Begehren des Menschen zu dessen Ichentwicklung essentiell beitragen.
Autor: | Matern, Maike Zazie |
---|---|
EAN: | 9783656344674 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 140 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Schlagworte: | sehnsucht stadtprosa strindberg Sehnsucht |
Größe: | 9 × 148 × 210 |
Gewicht: | 212 g |