Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Kanaltaler-Siedlung Villach

Es geht um allesIn Villach wird der Abriss eines ganzen Stadtteils - der historischen Kanaltaler-Siedlung - auf reaktionäre Art betrieben. Die hierfür Verantwortlichen haben sich dabei weder für die unbestreitbar vorhandenen Wohnqualitäten dieser Siedlung interessiert, noch haben sie die Bewohner*innen im Sinne einer qualitativen Bürger*innenbeteiligung auf ehrliche Weise mit einbezogen - business as usual - tabula rasa. Im Vorgehen der Verantwortlichen finden sich zudem zahlreiche Widersprüche. Die Kritik daran findet jedoch kein Gehör.Dieses Buch gibt nun all dem Raum und Stimme, was zerstört und abgerissen werden soll. Zu Wort kommen Historiker*innen, Forscher*innen, Kulturarbeiter*innen, Landschaftsplaner*innen, Bauingenieur*innen, Architekt*innen, Politiker*innen und vor allem auch die Bewohner*innen selbst.Die Kanaltaler-Siedlung Villach steht paradigmatisch für alle betroffenen Wohnquartiere in Kärnten und darüber hinaus. Kritik, Bewusstseinsbildung und Arbeiten an Alternativen verstehen sich als gesellschaftliches demokratisches Korrektiv; um der entfremdenden Kluft zwischen Verantwortlichen und Bevölkerung entgegenzuwirken, um die Verantwortlichen mit den Herausforderungen unserer Zeit klar zu konfrontieren.Es geht um einen grundlegenen Paradigmenwechsel, Klima- und Umweltgerechtigkeit, um einen sozialen und demokratischen Dialog mit den Menschen - ES GEHT UM ALLES...
EAN: 9783708612997
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 202
Produktart: Buch
Herausgeber: Verein Initiativ-Gruppe Kanaltaler-Siedlung
Verlag: Hermagoras
Untertitel: Es geht um alles...
Schlagworte: Villach Kanaltal Regionalgeschichte / Lokalgeschichte Kärnten
Größe: 245 × 280
Gewicht: 1250 g