Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Futur Exakt

Auf die Frage nach dem Rechtsextremismus im öffentlichen Leben Oranienburgs hört man immer wieder, dass die Gefahr, die von Rechtsextremen ausgehe, deutlich zurückgegangen sei. Früher war alles schlimmer, lautet der gemeinsame Tenor von Vertretern der Stadt bis zu den Engagierten im Forum Oranienburg, von latent-rechtsextremen Mitläufern bis hin zu den wenigen links-alternativen Jugendlichen sowie den Mitarbeitern in der Gedenkstätte Sachsenhausen. In Oranienburg kann man jedoch eine quicklebendige rechtsextreme Szene beobachten. Es ist in Oranienburg unmöglich, sich nicht an die nationalsozialistischen Verbrechen zu erinnern. Die überwältigende Erfahrung dieser Geschichte ist so zentral, dass sie bei fast jeder öffentlichen Auseinandersetzung zum Thema wird. Die vorliegende Studie untersucht den Konflikt zwischen Rechtsextremismus und pluralistischer Demokratie. Im Zentrum stehen die Jugendlichen und ihre Aktivitäten.
EAN: 9783899300741
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 245
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Schiler & Mücke Verlag
Untertitel: Jugendkultutur in Oranienburg zwischen rechtsextremer Gewalt und demokratischem Engagement
Schlagworte: Jugendkultur Oranienburg Rechtsradikalismus / Rechtsextremismus
Größe: 210
Gewicht: 408 g