Grundzüge des Jahresabschlusses nach HGB und IFRS
Eine der erfolgreichsten Einführungen in die Erstellung des Jahresabschlusses Zitat/Testimonial "Dieses Lehrbuch ist perfekt für das Studium." "Echter Mehrwert fürs Studium!" "[...] hervorragend für Anfänger im Bereich des Handelsrechts [...]" Stimmen zu den Vorauflagen auf amazon.de Vorteile - Mit 350 Aufgaben und Lösungen - Enthält 250 Abbildungen und zahlreiche Beispiele - Online Probeklausuren mit Musterlösungen auf www.vahlen.de erhältlich Zum Werk Das Lehrbuch enthält die handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften für alle Kaufleute, Kapitalgesellschaften und Konzerne. Außerdem werden die Grundzüge der IFRS für den Einzel- und Konzernabschluss erläutert. Das Buch ist aufgrund seiner verständlichen Darstellung auch für Anfänger bestens geeignet. Aus dem Inhalt - Ansatz- und Ausweisvorschriften der Bilanz - Bilanzierungsvorschriften für Kapitalgesellschaften - Vorschriften der GuV-Rechnung - IFRS-Vorschriften zur Bilanz Zielgruppe Studierende der Betriebswirtschaftslehre im Bachelor an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.
Autor: | Buchholz, Rainer |
---|---|
EAN: | 9783800651894 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 516 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Vahlen |
Veröffentlichungsdatum: | 30.03.2016 |
Untertitel: | Mit 350 Aufgaben und Lösungen |
Schlagworte: | Buchführung; Handbuch/Lehrbuch Handelsrecht (HandelsR) IFRS (International Financial Reporting Standards); Handb./Lehrb. Jahresabschluss; Handbuch/Lehrbuch Rechnungslegung; Handbuch/Lehrbuch |
Größe: | 28 × 162 × 240 |
Gewicht: | 910 g |