Schneeflocken in Afrika
Eine Dienstreise führt Maya Solís von New York nach Tansania in ein Kinderheim. Dort taucht sie in die Welt der weißen Schwarzen ein.Schnell stellt sie fest, dass es für die meisten von ihnen eine grausame Welt ist, in der ein uralter Aberglaube des Volkes über Macht, Glück, Leben und Tod entscheidet. Getrieben durch die Neugier einer Journalistin, riskiert Maya ihr eigenes Leben, um einen vermissten Jungen mit Albinismus lebend und unversehrt zu seinen Eltern zurückzubringen. "Albinos sterben nie. Sie verblassen einfach." Ist das wahr?Kavitha Rasch dazu: Albinismus ist eine Erbkrankheit, durch die Haut, Haare und Augen hell und empfindlich sind. Afrikanerinnen und Afrikaner mit Albinismus müssen sich gegen Stigmatisierung und Aberglauben wehren. Nach wie vor sind Morde und grausame Verstümmelungen an Menschen mit Albinismus in vielen Ländern Afrikas weit verbreitet. Dieses Buch soll auf das Schicksal der betroffenen Menschen aufmerksam machen. Es gibt reichlich Aufklärungsbedarf. Für mich ist jeder Mensch einzigartig und sorgt damit für Vielfalt in unserer Gesellschaft.
Autor: | Rasch, Kavitha |
---|---|
EAN: | 9783745006834 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | epubli |
Schlagworte: | Aberglaube Afrika Albino Geldwäsche Ostafrika Wunderheiler |
Größe: | 19 × 127 × 192 |
Gewicht: | 295 g |