Uralte Gegenwart
Der Band vereinigt Arbeiten, die den Blick dafür schärfen wollen, daß Rezeption der Antike nicht, ohne bestimmte Probleme aufzuwerfen, vonstatten geht. Hauptparadigma ist die Deutsche Klassik, für deren Umgang mit der Antike das Gegeneinander von klassizistischer und historisierender Sicht grundlegend ist, was mitunter bei den Autoren bis zu spannungsvollen Aporien führen kann. Behandelt werden insbesondere Goethe, Herder, Schiller und in einem bisher nicht veröffentlichten Beitrag Nietzsche.
Autor: | Schwinge, Ernst-Richard |
---|---|
EAN: | 9783793096771 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 292 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Rombach Wissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2012 |
Untertitel: | Studien zu Antikerezeptionen in Deutschland |
Schlagworte: | Antike; Geistes-/Kulturgeschichte Geschichtsrezeption Weimarer Klassik |
Größe: | 154 × 228 |
Gewicht: | 476 g |