Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Sehnsucht fährt schwarz

Rafik Schami
Als Ausländer in Deutschland »Als ich dort angefangen habe, war ich der erste Ausländer im Betrieb. Später kamen Jugoslawen und Türken dazu, aber am ersten Tag haben mich die Leute angeglotzt, als wäre ich von einem anderen Stern...« Rafik Schami schreibt vom täglichen Leben der Arbeitsemigranten bei uns, von Heimweh und Diskriminierung, von Einsamkeit und Mißverständnissen, von Behördenkrieg und Sprachschwierigkeiten. Aber auch von manchem kleinen Sieg über den grauen Alltag. Inhalt: - Vor dem Anfang - Am Anfang war der Aufenthalt - Ausflug mit Strafanzeige - Der Kummer des Beamten Müller - Araber oder Grieche, macht doch nix - Mehmet - Fußball nein, Nazis niemals! - Die Verteidigungsrede. Akte: Rotkäppchen - Andalusien liegt vor der Tür - Der erste Kuß nach drei Jahren - Die gepanzerte Haut - Zwischen Traum und Straßenbahn - Kaktus oder Zitrone - Die abenteuerliche Reise des Jägers Umaq oder Als die Robbe starb - Noga mag keine Befehle - Die Sehnsucht fährt schwarz - Auf dem Müll - Nach dem Ende
Autor: Schami, Rafik
EAN: 9783423108423
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 01.02.1996
Untertitel: Geschichten aus der Fremde
Schlagworte: Syrische Belletristik / Roman, Erzählung Deutschland Fremdsprachenunterricht
Größe: 15 × 121 × 193
Gewicht: 198 g