Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Winter in Griechenland

Christoph U. Schminck-Gustavus
Griechenland unter deutscher Besatzung: Zeitzeugenberichte, Quellen und Dokumente und die Verstrickung eines Bremer Gestapobeamten in das Mordprogramm an den Juden.Über individuelle Schicksale in Griechenland während des Zweiten Weltkriegs ist in Deutschland nur wenig bekannt. Ende der 1980er Jahre machte sich der Bremer Rechtshistoriker Christoph U. Schminck-Gustavus in abgelegene Dörfer im nordgriechischen Epirus auf, um Zeitzeugen aufzuspüren und zur deutschen Besatzung, zu Widerstand und zur Deportation der Juden zu befragen. Diese Zeugenberichte hat er behutsam zusammengefügt und durch archivalische Quellen und Dokumente, wie Auszüge aus Kriegstagebüchern der beteiligten Wehrmachtsverbände und historische Fotos, ergänzt. So entsteht ein dichtes und differenziertes Bild des sich auf die Deportation der Juden zuspitzenden Grauens, die im deutschen Besatzungsgebiet zum Teil erst kurz vor dem endgültigen Rückzug der Wehrmacht aus Griechenland erfolgte.Das Buch endet mit der Untersuchung eines umfangreichen Aktenbestandes aus dem Bremer Staatsarchiv, da ein Bremer Gestapobeamter am Mordprogramm in Griechenland beteiligt gewesen war. Die Ermittlungen der Bremer Staatsanwaltschaft, die erschütternde Zeugnisse ans Licht gebracht hatten, wurden im Jahre 1970 unter Berufung auf höchstrichterliche Rechtsprechung eingestellt und die strafrechtliche Verfolgung der Täter aufgehoben.
Autor: Schminck-Gustavus, Christoph U.
EAN: 9783835305915
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 344
Produktart: Gebunden
Verlag: Wallstein
Veröffentlichungsdatum: 16.04.2010
Untertitel: Krieg - Besatzung - Shoah 1940-1944
Schlagworte: 2. Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Deutsche Besatzung Griechenland, Geschichte Holocaust / Shoah
Größe: 140 × 222
Gewicht: 590 g