Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Digitale Welt - Künstliche Intelligenz - Ethische Herausforderungen

Die digitalen Entwicklungen sind zu einem bestimmenden Faktor unserer Zeit geworden. Mit den enormen technischen Errungenschaften gehen gewaltige ethische Fragestellungen einher. Aus einer interdisziplinären Perspektive beleuchtet der vorliegende Band Digitale Welt - Künstliche Intelligenz - ethische Herausforderungen Problemstellungen, die sich bei der Verwendung digitaler Technologien ergeben, und bietet Lösungsansätze an. Die 13 Originalbeiträge kommen aus der Mathematik, Physik, Technikphilosophie, den Rechtswissenschaften, der Medizin, Pädagogik und der Theologie. Der Band richtet sich an Leser:innen, die an anthropologischen Fragestellungen und einem vertieften Blick auf gesellschaftliche Prozesse der Digitalisierung interessiert sind.Mit Beiträgen vonMartin Barth | Bernhard Bogerts | Andrea Edenharter | Armin Grunwald | Gregor Maria Hoff | Karl Heinz Hoffmann | Christoph Horn | Wolfgang Koch | Friederike Ladenburger | Dirk Lanzerath | Gregor Nickel | Janne Stricker | Dan Verständig | Angelika Walser | Johannes Welsch
EAN: 9783495994160
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 347
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Barth, Martin Hoff, Gregor Maria
Verlag: Alber
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2023
Schlagworte: Roboter Anthropologie Philosophie / philosophisch Identität Medien Bildung Algorithmen Waffen Geist Cyberspace Kirche Theologie Europa
Größe: 220 × 130 × 20
Gewicht: 420 g