"Frauenliteratur light"
66,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783639119572
"Schon der Anblick der weiblichen Gestalt lehrt, dass das Weib weder zu großen geistigen, noch körperlichen Arbeiten bestimmt ist [...]", schreibt Arthur Schopenhauer im Jahre 1851 in seinem Werk "Über die Weiber" und verdeutlicht damit, wie allgemeingültig die Weiblichkeit als Thema in der Literatur, Theologie, Medizin und Psychologie behandelt wurde. Zu dieser Zeit war es nur dem männlichen Geschlecht gestattet, sich über das Wesen der Frau zu äußern. Heute dagegen sehen es Frauen als ihre Aufgabe an, sich gegen all die frauenverachtenden Äußerungen der letzten Jahrhunderte zur Wehr zu setzen. Die Emanzipation der Frau ist vor allem in der Literatur zu einem bedeutenden Thema geworden. Aus ihr entstand der Bereich der Frauenliteratur, der nun schon seit Jahrzehnten Einzug auf dem Büchermarkt hält. Ein kleiner Teil davon wird von Katharina Romhányi unter dem Aspekt der Emanzipations- und Trivialliteratur untersucht. Dieses Buch ist nicht nur für "Superweiber" und "Powerfrauen" sehr lesenswert.
Autor: | Romhányi, Katharina |
---|---|
EAN: | 9783639119572 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | VDM Verlag Dr. Müller |
Untertitel: | Die neue deutsche Frauenliteratur - Emanzipations- oder Trivialliteratur? |
Schlagworte: | Emanzipation Frauenliteratur Trivialliteratur |
Größe: | 8 × 150 × 220 |
Gewicht: | 213 g |