Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Schwarze Kirche zu Kronstadt - Reformation und Wiederaufbau

Agnes Ziegler
Mit dem vorliegenden Band liegt die erste moderne Monografie zu einer gotischen Stadtpfarrkirche Siebenbürgens vor. Behandelt werden die Erbauung im 14. und 15. Jh. ebenso wie die Eingriffe der nachfolgenden Jahrhunderte. Der Fokus liegt auf den 94 Jahren nach dem großen Brand von 1689, innerhalb derer sich die gesamte Stadtgemeinschaft systematisch an Wiederaufbau und Neuausstattung beteiligte. Ausgangspunkte der Analyse bilden die detaillierte Untersuchung von Gebäudestruktur und Ausstattung sowie die Auswertung zahlreicher, teils bislang unpublizierter Quellen. Somit wird nicht nur der konkrete Ablauf des Wiederaufbaus nachvollziehbar, sondern auch die reiche Welt der Überlegungen, vor deren Hintergrund er sich vollzog, wird erschlossen. Zur Einordnung der vielfältigen Entscheidungen, die zu der neuen Baugestalt führten, wird schlüssig ein von der soziologischen Forschung entwickelter Raumbegriff herangezogen.
Autor: Ziegler, Agnes
EAN: 9783795436834
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: Gebunden
Verlag: Schnell & Steiner GmbH Schnell & Steiner GmbH, Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2023
Untertitel: Die Inszenierung der konfessionellen, städtischen und ständischen Identität
Schlagworte: Architektur / Sakrale Architekur Kirchenbauten Sakralbau Kunstgeschichte Siebenbürgen - Siebenbürger Sachsen Transsylvanien
Größe: 35 × 181 × 246
Gewicht: 1496 g