Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die große Unmöglichkeit

Stefanie Sippel
Nach Karl Barth versöhnt sich Gott mit allen Menschen unabhängig von ihrem Glauben. Die Aufgabe der Mission ist es, diese Überzeugung ins Gespräch zu bringen. Ginge es nach Barth, würden Juden durchaus Jesus Christus als Gottessohn anerkennen. Er hält es jedoch für unmöglich, ihnen, die durch die Erwählung im Bunde stehen, etwas Neues von Gottes Gnade mitteilen zu können. Gott bestimmt Juden und Christen zum gegenseitigen Zeugnis des dreieinen Gottes. Sie werden verstanden als eine heterogene Gemeinde Gottes aus Juden, die Jesus Christus nicht als Gottessohn betrachten und aus Christen, die mit dem Bekenntnis zu seiner Auferstehung in den Bund aufgenommen werden. Das Zulassen von Antisemitismus und Judenmission schafft Distanzen in der Gemeinde, die verhindern, dass Juden und Christen diesem Zeugnis nachkommen können.
Autor: Sippel, Stefanie
EAN: 9783788734763
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 253
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hofheinz, Marco Weinrich, Michael Plasger, Georg
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2020
Untertitel: Karl Barths Abweisung der Judenmission
Schlagworte: Judenmission
Größe: 2 × 145 × 220
Gewicht: 393 g