Wirtschaftsbürgertum in den deutschen Staaten im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert
145,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783486562699
Karl Möckl: Wirtschaftsbürgertum im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert, Einleitung Friedrich-Wilhelm Henning: Das Wirtschaftsbürgertum in einer Agrarregion im 19. Jahrhundert, dargestellt am Beispiel Ostpreußen Harm-Hinrich Brandt: Das Wirtschaftsbürgertum Österreichs von den Anfängen der Industrialisierung bis 1848 Helmut Böhme: Berliner Finanzbürgertum im 19. Jahrhundert Fritz Hellwig: Das Wirtschaftsbürgertum an der Saar im 19. Jahrhundert Franz Fischer: Das Wirtschaftsbürgertum des Rhein-Main-Gebiets im 19. Jahrhundert. Ein Beitrag zur historischen Mobilitätsforschung Peter Fassl: Wirtschaftliche Führungsschichten in Augsburg 1800-1914 Klara von Eyll: Kölns Wirtschaftsbürgertum im 19. Jahrhundert Rainer Gömmel: Das Nürnberger Wirtschaftsbürgertum im 19. Jahrhundert Gerhard Hirschmann: Die Bedeutung des Konnubiums, aufgezeigt an Beispielen aus demNürnberger Wirtschaftsbürgertum im 19. Jahrhundert Dirk Schumann: Wirtschaftsbürger und Wirtschaftsbürgertum in Regensburg im 19. Jahrhundert Ernst Bruckmüller/ Wolfgang Meixner: Wiener Wirtschaftsbürgertum um 1900. Methodische Vorüberlegungen zur Erforschung und Darstellung einer sozialen Gruppierung Jürgen Schneider: Wirtschaftsbürger und Unternehmer. Die Bedeutung von Produkt und Ausbildung am Beispiel der Chemischen Industrie Deutschlands um 1900 Francesca Schinzinger: Die Familie Perrot: "Wirtschaftsbürger"" in den deutschen Kolonien Michael Stürmer: Männer von Verdienst und Vermögen: Die Bankiers Simon und Abraham von Oppenheim Johannes Cramer: Fabrikantenvillen
EAN: | 9783486562699 |
---|---|
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 456 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Möckl, Karl |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.1996 |
Untertitel: | Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 1987 und 1988 |
Schlagworte: | Bourgeois Bürger (Klasse) - Bürgertum Deutsche Geschichte / 19. Jahrhundert Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert |
Größe: | 30 × 160 × 236 |
Gewicht: | 828 g |