Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schöpfung, Urknall und Evolution - Einstellungen von Schüler*innen im biographischen Wandel

Christian Höger
Der qualitativ-empirische Längsschnitt erkundet Wandlungen und Stabilitäten in den Einstellungen von Gymnasiast*innen zu Schöpfung, Urknall und Evolution. Katholische Schüler*innen gaben in Klasse 5, 7, 9 und 11 zum Ursprung der Welt und des Menschen Auskunft. Die erhobenen Bilder, Texte und Interviews wurden mit einer Variante der Grounded Theory analysiert. Auf Basis dieser Befunde gibt die Arbeit praxisrelevante Anregungen für ein pünktliches Lernen im Religionsunterricht der Sekundarstufe zur Schöpfungsthematik unter Berücksichtigung naturwissenschaftlicher Wissensdomänen.
Autor: Höger, Christian
EAN: 9783643146205
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 456
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Untertitel: Ein qualitativ-empirischer Längsschnitt mit dem Ziel religionspädagogischer Pünktlichkeit im Religionsunterricht der Sekundarstufe
Schlagworte: Religionsunterricht (Sekundarstufe I)
Größe: 236 × 164 × 27
Gewicht: 810 g