Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geistiges im Lebendigen

Ottmar Leiß
Thure von Uexkülls (1908-2004) ärztliches Denken wirkt auch 20 Jahre nach dessen Tod fort. Ottmar Leiß stellt sein systemtheoretisch untermauertes biologisches Denken sowie aktuelle leibphilosophische Aspekte dar und beleuchtet zusammenhängend Piagets geistige Entwicklung des Kindes, neurobiologische Thesen zu Damasios Kern-Selbst und zum Selbst im Spiegel der anderen sowie Aspekte einer Autopoiesis des ärztlichen Selbst. Uexkülls Beitrag zur Lösung des Leib-Seele-Problems, seine Gedanken zur Zeichenlehre als hilfreiche Methode ärztlicher Diagnostik, seine ärztliche Ethik und sein Welt- und Menschenbild belegen, wie unverändert relevant sein Denken für eine ärztliche Grundhaltung auch in der heutigen Zeit ist.
Autor: Leiß, Ottmar
EAN: 9783837675948
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 412
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2025
Untertitel: Zum Weltbild Thure von Uexkülls (1908-2004)
Schlagworte: Psychosomatik Systemtheorie Geisteswissenschaften Medizin Ethik Leib Biologie Mensch Philosophische Anthropologie Wissenschaftsgeschichte Wissenschaftsphilosophie
Größe: 240 × 156 × 24
Gewicht: 698 g