Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Brot und Rosen

Ist es möglich, eine andere, wirklich radikale Perspektive zu entwickeln, die den Weg des Kampfes für die Emanzipation der Frauen und der gesamten Menschheit geht? Eine zündende Schrift zu dieser Frage kommt aus Argentinien. Anhand der Schicksale und Kämpfe konkreter Frauen zeichnet die marxistische Feministin Andrea D'Atri die Geschichte der Frauen- und Arbeiter*innenbewegung von der Französischen Revolution bis zur Queer Theory nach. Sie zeigt, welche Pfade zur Befreiung der Frau von Unterdrückung und Ausbeutung bereits beschritten wurden und in welchen Sackgassen sie endeten. Gestützt auf diese Erfahrungen hält sie ein flammendes Plädoyer dafür, das Gesamtgefüge aus Patriarchat und Kapitalismus aus den Angeln zu heben. Da die globale Arbeiter*innenklasse heute so weiblich ist wie nie zuvor, kommt den Frauen bei dieser Revolution eine zentrale Rolle zu.
EAN: 9783867545143
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Argument Verlag
Veröffentlichungsdatum: 07.03.2019
Untertitel: Geschlecht und Klasse im Kapitalismus
Schlagworte: Feminismus Frauenbewegung Geschlechterrolle / Geschlechterbeziehung Kapitalismus
Größe: 19 × 114 × 182
Gewicht: 252 g
Übersetzer: Schön, Lilly