Leos Janácek
No other composer stands for the lively blend of traditional and modern music as does Leos Janácek. His oeuvre is a fusion of national identity and universal humanism. Born in Moravia in 1854, Janácek did not become known beyond the borders of his small native country until the age of 60; but then he gained worldwide fame very quickly, particularly thanks to his operas Jenufa and Katya Kabanova, the Sinfonietta as well as chamber music works. His unique tonal language, close to the text, is immediately accessible to the listener but challenges him nevertheless. Today, Janácek's compositions rank among the classics of modern music. With this book, Christoph Schwandt presents the first 'handy', yet comprehensive biography of the Czech composer in a lively and well-informed manner, which also takes a look at the historical and cultural background of that time and grants interested music lovers wide-ranging access to the life and work of Janácek. Christoph Schwandt, born in Bad Homburg in 1956, was employed at the theatres of Oldenburg, Bonn and Essen as well as at the Salzburg Festival in a managerial capacity. Since 2002 he has been literary director of the Opera of Cologne. As an author, he has published biographies of Georges Bizet and Giuseppe Verdi, among others. Kein anderer Komponist steht in so lebendiger Weise für die Verbindung von Tradition und Moderne wie Leos Janácek. In seinem Schaffen verbinden sich nationale Identität und universaler Humanismus. 1854 in Mähren geboren, wird Janácek erst spät - im Alter von 60 Jahren - über die Grenzen seiner engeren Heimat hinaus bekannt, erlangt dann aber v. a. mit seinen Opern Jenufa und Katja Kabanowa, der Sinfonietta sowie mit kammermusikalischen Werken rasch Weltruhm. Seine einzigartige, textnahe Klangsprache ist dem Hörer unmittelbar zugänglich und fordert ihn dennoch heraus. Heute gehören Janáceks Kompositionen zu den Klassikern der Moderne. Mit diesem Buch präsentiert Christoph Schwandt lebhaft und kenntnisreich eine erste "griffige" und dennoch umfassende Biografie des tschechischen Komponisten, die auch die historischen und kulturellen Zusammenhänge jener Zeit beleuchtet und vor allem dem interessierten Musikliebhaber zahlreiche Zugänge zu Leben und Werk Janáceks bietet. Christoph Schwandt, geboren 1956 in Bad Homburg, war in leitenden Funktionen an den Theatern in Oldenburg, Bonn und Essen sowie bei den Salzburger Festspielen tätig. Seit 2002 ist er Chefdramaturg an der Oper Köln. Als Autor veröffentlichte er u. a. Biografien von Georges Bizet und Giuseppe Verdi.
Autor: | Schwandt, Christoph |
---|---|
EAN: | 9783254084125 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Atlantis Musikbuch Schott Music, Mainz |
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2009 |
Untertitel: | Eine Biografie |
Schlagworte: | Janacek, Leos Komponist Musiker (Biografien/Erinnerungen); Janacek, Leos |
Größe: | 13 × 123 × 191 |
Gewicht: | 176 g |