Stadt und Religion in der frühen Neuzeit
50,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783593384368
Im frühneuzeitlichen Europa war die Stadt zugleich christliche Gemeinschaft, Bürger- und Kirchengemeinde waren eins. An Beispielen wie Berlin und Dublin, Prag und Venedig, Magdeburg und La Rochelle gehen die Autoren des Bandes der Bedeutung von Kirche und Konfession für das städtische Selbstverständnis nach. Dabei verbinden sie die klassische Stadtgeschichtsschreibung mit kulturgeschichtlichen Ansätzen. Der Band ist eine Festschrift für Heinz Schilling.
EAN: | 9783593384368 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 339 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Isaiasz, Vera Lotz-Heumann, Ute Mommertz, Monika |
Verlag: | Campus Verlag |
Untertitel: | Soziale Ordnungen und ihre Repräsentationen |
Schlagworte: | Frühe Neuzeit / Frühneuzeit; Religion Repräsentation Sozialordnung Stadt |
Größe: | 213 |
Gewicht: | 466 g |