Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Memorandum 2010

Zwar reden manche bereits wieder von Aufschwung, doch wird sich dies schon bald als falsch erweisen. Um wirkliche Lehren aus der Weltwirtschaftskrise zu ziehen, müssen deren Ursachen bewältigt werden: Umverteilung von unten nach oben, wachsende Einkommens- und Vermögenskonzentration, massive Binnenmarktschwäche und in der Folge Überakkumulation und globale Ungleichgewichte mit sich immer schneller drehenden Schuldenspiralen. Das Memorandum 2010 zeigt, was gegen die Krise wirksam wäre: ein massives Zukunftsprogramm, das über die bisherigen Vorhaben erheblich hinausgeht, sowie eine expansive Wirtschaftspolitik und eine stark wachsende, aus höheren Löhnen und Masseneinkommen gespeiste Binnennachfrage. Eine sozial ausgerichtete Steuerreform würde eine Umverteilung von oben nach unten bewirken und gleichzeitig den finanziellen Spielraum für einen sozial-ökologischen Umbau schaffen. Weitere Themen: 20 Jahre ost-westdeutsche Wirtschaftspolitik; Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik.
EAN: 9783894384333
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: PapyRossa Verlagsges.
Veröffentlichungsdatum: 03.05.2010
Untertitel: Sozial-ökologische Regulierung statt Sparpolitik und Steuergeschenken. Hrsg.: Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik
Schlagworte: Alternativökonomie Wirtschaftspolitik
Größe: 200
Gewicht: 254 g