Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Übergangsmanagement vom Bildungssystem in das Berufssystem

Melanie Unterreiner, David Lederer
Thematisiert werden die Ursachen für die hohe Jugendarbeitslosigkeit. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Problematik des niedrigen Bildungsabschlusses und die damit in Korrelation stehende Chancenungleichheit junger Menschen (Pinocchio-Dilemma) gelegt. Jugendliche, im Spannungsfeld zwischen individueller Verwirklichung und gesellschaftlichem Umbruch, geben Einblicke (Collagen-Erstellung) in ihre Gedankenwelt und sprechen (Gruppendiskussion) über ihre Hoffnungen, aber auch über ihre Ängste. Die Ergebnisse beider Untersuchungen werden in biografischen Portraits dargestellt. Wie können zufriedenstellende Lösungen gefunden werden, um gegen Übergangskomplikationen in jugendlichen Lebenswelten anzukämpfen? Welcher Unterstützung/Orientierung bedarf es, um Jugendlichen eine erfolgreiche Arbeitsmarktintegration zu ermöglichen? Wie gelangen Jugendliche zu den notwendigen Informationen? Antworten darauf finden Sie in diesem Buch.
Autor: Unterreiner, Melanie Lederer, David
EAN: 9783639498974
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Eine qualitative Studie zur Arbeitsmarkteingliederung
Schlagworte: Arbeitsmarkt Berufsorientierung Berufswahl Chancenungleichheit Entscheidung Graz Information / Informieren Jugendarbeitslosigkeit
Größe: 15 × 150 × 220
Gewicht: 404 g