Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gedankengänge

Es ist Schelling, der das Ideal der gedanklichen Bewegungsfreiheit verkörpert wie kaum ein Zweiter in der Philosophiegeschichte.Das polemisch in die Welt gesetzte Proteushafte des Schellingschen Philosophierens zeigt sich bei näherer Betrachtung als eine positive und ganz gegenwärtige Eigenschaft, als eine in steter und freier Bewegung befindliche Anpassungsfähigkeit an die Erfordernisse des geschichtlich Gegebenen. Deshalb trägt das Buch den Titel Gedankengänge. Wegmarken der Philosophie Schellings. Die Autoren gehen dem Schellingschen Lebens- und Denkweg nach. Dabei kann das topographisch-chronologisch ausgerichtete Buch mit seinen Beiträgen wesentliche Stationen dieses Weges näher beleuchten: Von Wörlitz über Jena, mit einem chronologischen »Sprung« von Würzburg nach München und Berlin.
EAN: 9783770557417
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Büttner, Frank Zerbst, Arne
Verlag: Brill Fink Brill | Fink
Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025
Untertitel: Wegmarken der Philosophie Schellings
Schlagworte: Philosoph / Philosophin; Schelling, Friedrich W. J. von Schelling, Friedrich W. J. von
Größe: 157 × 233
Gewicht: 222 g