"Und dann war es vorbei!"
45,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783869241586
Angesichts des steigenden Bedarfs an professionellen Pflegekräften zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung ist es sinnvoll, eine hohe Ausbildungserfolgsquote anzustreben. Unter berufspädagogischer und pflegewissenschaftlicher Perspektive ist die Quote derjenigen, die die Pflegeausbildung vorzeitig abbrechen, in den Fokus gerückt, da es hierzu bisher keine Erkenntnisse gibt. Die Beweggründe, die zum Ausbildungsabbruch in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege führen, liegen weitestgehend im Dunkeln. In dieser empirisch-deskriptiven Studie wurden 13 ehemalige Auszubildende der beiden Pflegeberufe zu ihren Erfahrungen befragt. Der Ausbildungsabbruch zeigte sich als individuelles prozesshaftes Geschehen. Für die Betroffenen entstehen Situationen, die von Druckerleben gezeichnet sind und denen nur durch den Ausbildungsabbruch zu entkommen ist. Die Erkenntnisse dieser Arbeit stellen erste Einblicke in den Bereich des Ausbildungsabbruchs für die Pflegeausbildung dar.
Autor: | Barbian, Wibke Loo, Christoph van de |
---|---|
EAN: | 9783869241586 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 146 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | AVM Akademische Verlagsgemeinschaft |
Untertitel: | Beweggründe für den Ausbildungsabbruch in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege |
Schlagworte: | Ausbildungsabbruch Druck (Psychologie) Erleben Inhaltsanalyse Pflege |
Größe: | 147 × 210 |
Gewicht: | 199 g |