Explosionsschutz elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
Um die Ursachen und Wirkungen einer Explosion und die zu ihrer Vermeidung festgelegten Regelungen und Maßnahmen zu verstehen, ist es zweckmäßig, sich über die Grundlagen dieser Erscheinung und die damit verbundenen Begriffe zu informieren. Wenn über diese Begriffe Klarheit besteht, ist einerseits eine gute Grundlage für die Unterweisung der Mitarbeiter geschaffen und andererseits können die zum Explosionsschutz bestehenden und neu geschaffenen Regelungen leichter verstanden und im Betrieb umgesetzt werden.Die Kenntnis der gesetzlichen Regelungen und Zusammenhänge erleichtert es auch der Elektrofachkraft, Betriebsbereiche hinsichtlich ihrer Eigenschaften zu beurteilen, daraus die für die Ausführung der Elektroinstallation wichtigen Folgerungen zu ziehen und die durch das neue gesetzliche Regelwerk (u.a. Arbeitsschutzgesetz und Betriebssicherheitsverordnung) vorgegebenen Entscheidungsspielräume sinnvoll zu nutzen.Jedoch können neue Vorschriften nicht allein dazu führen, im praktischen Betriebsgeschehen Explosionen und Brände zu verhindern. Die Elektrofachkraft muss vielmehr neben einer Kenntnis des Regelwerks und der physikalischen Vorgänge auch darüber informiert sein, wie elektrische Einrichtungenauszulegen sind, damit eine Zündung explosionsfähiger Atmosphäre verhindert wird.Mit dieser Broschüre erhalten Sie wertvolle Hinweise um Explosionsgefahren in Ihrem Betrieb zu vermeiden und rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.
EAN: | 9783811114531 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Egyptien, Hans-Heinrich |
Verlag: | WEKA MEDIA |
Untertitel: | Physikalische Voraussetzungen.Vorschriften und Regelungen. Praktischer Explosionsschutz |
Schlagworte: | Elektrische Anlagen Explosionsschutz |
Größe: | 300 |
Gewicht: | 432 g |