Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erinnerung an die Shoah als missionarische Herausforderung

Daniela Gast
Mit dem Tod der Zeitzeugen erlebt die Erinnerung an die Shoah eine erinnerungspolitische Neujustierung im Rahmen der Globalisierung des Holocausts. Angesichts der Einzigartigkeit der Katastrophe der Shoah in der christlich-jüdischen Beziehung stellt es eine präzedenzlose missionarische Herausforderung dar, den christlichen Glauben nach Auschwitz und in Verantwortung vor dem Judentum angemessen zu erfahren, zu bezeugen und zu bewahren.brbrWie der Christ dieser Herausforderung begegnen kann und sollte, wird in dieser Arbeit in der Ausgestaltung und Entfaltung einer christlichen Erinnerungskultur beschrieben. Ziel ist es, Erinnerung als zentrale christliche Basiskategorie zu entwickeln und eine christliche Erinnerungskultur als missionarische Herausforderung zu entfalten.
Autor: Gast, Daniela
EAN: 9783897106840
Seitenzahl: 271
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bonifatius-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 29.09.2016
Untertitel: Begründung, Relevanz und Konsequenz einer christlichen Erinnerungskultur
Schlagworte: Holocaust / Shoah Israel Judentum Christentum Holocaust Shoah Religiöse Intoleranz, Verfolgung, Religionskonflik Ausschwitz Zeitzeugen Religion und Politik
Größe: 17 × 178 × 220
Gewicht: 368 g