Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Was geblieben ist

Hans G Kuhn, Hubertus Seibert
Das vorliegende Buch über die Spuren jüdischen Lebens in Lahnstein ist ein wichtiges Dokument der Erinnerung. Es erinnert uns daran, dass jahrhundertelang ein Neben- und Miteinander zwischen Christen und Juden in Lahnstein möglich war. Hans G. Kuhn ist den Spuren jüdischen Lebens nachgegangen und hat sie dokumentiert. Besonders die Synagoge und die jüdischen Friedhöfe mit den alten Grabsteinen sind im Bild festgehalten, die Namen der Verstorbenen entziffert, und Ihre Geschichte wird uns vor Augen geführt. Ein Buch, das Mahnung ist, wie die Worte des George Santagana: Diejenigen, die sich nicht der Vergangenheit erinnern, sind verurteilt, sie erneut zu durchleben.
Autor: Kuhn, Hans G Seibert, Hubertus
EAN: 9783981607888
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Lahnsteiner Altertumsverein 1880 e.V., Lahnstein
Verlag: Imprimatur Verlag
Untertitel: Spuren jüdischen Lebens in Lahnstein
Schlagworte: Jüdischer Friedhof Lahnstein Synagoge
Größe: 11 × 176 × 247
Gewicht: 429 g