Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zwischen Orient und Okzident

Nicht erst seit Peter dem Großen stand das Zarenreich in regem Austausch mit westlichen und östlichen Mächten. Bereits unter Iwan dem Schrecklichen war der Kreml ein Kreuzpunkt verschiedener Kulturen, wie etwa 160 Meisterwerke aus dem Moskauer Kremlmuseum, der einstigen Schatzkammer der Zaren, eindrucksvoll illustrieren. Es handelt sich dabei um Erwerbungen und Geschenke, die dem Zaren aus West und Ost verehrt wurden. Orientalische Kostbarkeiten trafen ebenso den Geschmack der Zaren wie westeuropäische Goldschmiedearbeiten. Davon angeregt entstanden in den Kremlwerkstätten Werke, in denen sich europäischer Geschmack und altrussische Traditionen formvollendet verbinden. Die Schätze waren wesentlicher Bestandteil höfischer Repräsentation. Sie führten den Zeitgenossen Macht und Reichtum des Zarenreiches vor Augen und faszinieren bis heute.
EAN: 9783422071414
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Weinhold, Ulrike Minning, Martina
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2012
Untertitel: Kunstschätze des Kreml von Iwan dem Schrecklichen bis Peter dem Großen. Hrsg.: Staatliche Kunstsammlung Dresden
Schlagworte: Kreml (Moskau) Russland, Kunst; Kunsthandwerk Zaren
Größe: 22 × 250 × 310
Gewicht: 1662 g