Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein italienisch-deutsches Sprachlehrbuch des 15. Jahrhunderts

Martina Blusch
Das italienisch-deutsche Sprachlehrbuch, das Gegenstand der Abhandlung ist, verdankt sein Entstehen den Handelsbeziehungen zwischen Süddeutschland und den oberitalienischen Handelsstädten. Die Sprache der Handschrift zeigt mit ihren teils auf das Bairische, teils auf das Schwäbisch-Alemannische hinweisenden Formen eine bemerkenswerte sprachlich-dialektale Konstellation. Auf der gesicherten Basis einer erstmals erstellten Gesamtedition dieser Handschrift erfolgt eine räumlich-zeitliche Einordnung des deutschen Textteils. Dazu werden systematisch analysiert: Haupttonvokalismus, Konsonantismus, Vokalismus der nicht-haupttonigen Silben, Flexionsmorphologie, Wortschatz und Genusgebrauch. Ein ausführliches Register ermöglicht das gezielte Auffinden aller behandelten Beispiele.
Autor: Blusch, Martina
EAN: 9783631441657
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 329
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Edition der Handschrift Universitätsbibliothek Heidelberg Pal. Germ. 657 und räumlich-zeitliche Einordnung des deutschen Textes. Dissertationsschrift
Schlagworte: Edition Handschrift Heidelberg Sprachlehrbuch
Größe: 148 × 210
Gewicht: 460 g