Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichte der Physik an der Universität Leipzig

Bodo Geyer, Dieter Michel
In dieser 3-bändigen Monographie wird erstmals der Versuch unternommen, die Entwicklung der Physik im Zusammenwirken mit der Mathematik und mit den aus ihr hervorgegangenen Teildisziplinen der Nachbarwissenschaften an der Universität Leipzig seit ihrer Gründung und in ihrem wissenschaftlichen Umfeld nachzuzeichnen. Diese lokale Physikgeschichte wird im Kontext der Entwicklung der Physik als Fachdisziplin und mit Blick auf die sächsische Geschichte beschrieben. Die Darstellung der Physik im Wechselspiel mit der Mathematik gliedert sich in vier, durch besondere Ereignisse markierte zeitliche Perioden (Bände I und II), die sich auch in den Abhandlungen zur Astronomie und den physikalisch relevanten Teilen der Chemie, der Geo- und der Lebenswissenschaften widerspiegeln (Band III). In die Darstellung gehen neben den in Leipzig erbrachten Leistungen der hier wirkenden Gelehrten über deren "Lebensbilder" Bezüge zu anderen wissenschaftlichen Institutionen ein. Die Abhandlung der Forschungen wird ergänzt durch die Einbindung aller dabei entstandenen Promotionen. Mehrere Einschübe lenken den Blick auf besondere Umstände. Biogramme aller erfassten Wissenschaftler bereichern das Gesamtbild.
Autor: Geyer, Bodo Michel, Dieter
EAN: 9783777634494
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2020
Produktart: Gebunden
Verlag: Hirzel S. Verlag S. Hirzel Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2023
Untertitel: Die Physik und ihre Verflechtung mit der Mathematik und den Nachbardisziplinen in der Zeit des 600-jährigen Bestehens der Alma Mater Lipsiensis
Schlagworte: Leipzig / Geschichte, Politik, Gesellschaft Physik / Allgemeines, Einführung, Lexikon Universität / Einzelne Universitäten
Größe: 146 × 222 × 301
Gewicht: 7982 g