Die documenta-Foundation
Die "documenta-Foundation e.V." - gegründet 1964 - hatte zum Ziel, von documenta-Teilnehmern gestiftete Kunstwerke als Druckgrafiken oder Auflagenobjekte zu vervielfältigen, um zusätzliche Mittel für die Kasseler Ausstellungsreihe zur Gegenwartskunst zu gewinnen. Anlässlich documenta 3 (1964) und documenta 4 (1968) wurden ca. 90 Arbeiten international bekannter Künstlerinnen und Künstler der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts in Editionen aufgelegt. Ihr Erlös ermöglichte bis in die 70er Jahre wichtige Teilbereiche der documenta-Ausstellungen. Der Band schildert die Wirkungsgeschichte der Foundation, bildet die Multiples ab und rekonstruiert ein Erfolgsmodell der Kulturfinanzierung.
EAN: | 9783894453022 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Jonas Verlag |
Untertitel: | Ein Modell der Kulturfinanzierung |
Schlagworte: | Documenta Kassel Kulturförderung |
Größe: | 240 |
Gewicht: | 366 g |