Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ingeborg Bachmanns 'Todesarten'-Zyklus: Eine Abrechnung mit der Zeit

Heike Hendrix
Vor allem in der späten Prosa Ingeborg Bachmanns scheint der Horizont literarischer Verweise und motivischer Querverbindungen kaum auflösbar. Doch was bezweckte die österreichische Schriftstellerin mit dieser Fülle an Bezügen? Heike Hendrix geht der These nach, dass Ingeborg Bachmann die Figuren in ihren Arbeiten zum "Todesarten"-Zyklus auch als Repräsentanten geistesgeschichtlicher Traditionen zur Überprüfung des kulturellen Erbes nach dem Faschismus ausgestaltet hat. Vor allem in "Malina", ihrer "geistigen Biografie", beleuchtete sie zudem die tiefenpsychologischen Schichten des Individuums in seiner Geschichtlichkeit, um so die verheerenden Auswirkungen des nationalsozialistischen Erbes für die nachfolgenden Generationen aufzuzeigen - eine persönliche Standortbestimmung Ingeborg Bachmanns, aber auch eine Abrechnung mit ihrer Zeit und deren Vergangenheitsaufarbeitung, der sie stets ablehnend gegenüber stand.
Autor: Hendrix, Heike
EAN: 9783826031700
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Buch
Verlag: Königshausen & Neumann
Schlagworte: Bachmann, Ingeborg Todesarten (Bachmann)
Größe: 19 × 157 × 237
Gewicht: 378 g