Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gyration unter Druck: Dispersion von Nanopartikeln in Nanofasern

Federica Lini
Pressurised Gyration (PG) ist eine innovative Technik zur Herstellung von Nanofasern in großem Maßstab für verschiedene biomedizinische Anwendungen. Mit PG lässt sich der Faserdurchmesser durch einige Parameter wie Polymerkonzentration, Arbeitsdruck und Drehgeschwindigkeit beeinflussen. Mit Hilfe des PG-Verfahrens wurden Siliziumdioxid-Nanopartikel in die Nanofasern eingebracht, um den erzeugten Nanofasern Funktionalität zu verleihen. Als Polymer und Lösungsmittel für die Herstellung von Nanofasern wurden PEO (Polyethylenoxid) bzw. Wasser verwendet. Die Konzentrationen von PEO und Siliziumdioxid hatten einen starken Einfluss auf die Dispersion von Siliziumdioxid-Nanopartikeln in Nanofasern. Unter allen PEO- und Kieselsäurekonzentrationen ergaben viele Tests die Mindestkonzentration zur Herstellung von Nanofasern mit Kieselsäure.
Autor: Lini, Federica
EAN: 9786204486420
Seitenzahl: 72
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Maschinenbau Gyration unter Druck Nanopartikel Nanofasern
Größe: 150 × 220