Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abraham Geigers Wissenschaftsverständnis

Imke Stallmann
Abraham Geiger ist vor allem als Reformrabbiner und damit als zentrale impulsgebende Persönlichkeit der jüdischen Reformbewegung des 19. Jahrhunderts bekannt. Er gehört aber auch zu den Gründungsgestalten der Wissenschaft des Judentums. Geiger konzipiert die Wissenschaft des Judentums als jüdische Theologie sowie als Motor für religiöse Reformen und orientiert sich dabei an Friedrich Schleiermachers Theologiebegriff. Diese Studie würdigt Geigers bisher vernachlässigte wissenschaftsprogrammatische Leistung, indem sie seinen Beitrag zur Entwicklung und Profilierung der Wissenschaft des Judentums beleuchtet. Hierfür analysiert sie Geigers Werk, rekonstruiert so sein Wissenschaftsverständnis und stellt dieses in den zeitgenössischen Kontext des innerjüdischen Gelehrtendiskurses und in Schleiermachers Neukonzeption der Theologie ein.
Autor: Stallmann, Imke
EAN: 9783631640258
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 418
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine Studie zur jüdischen Rezeption von Friedrich Schleiermachers Theologiebegriff
Schlagworte: Evangelische Theologie Jüdische Theologie Rezeption
Größe: 210 × 148 × 27
Gewicht: 640 g