Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Schulkatastrophe

Kurt Singer
Nach PISA, G8 und immer neuen »Reformen« zieht dieses Buch nüchtern Bilanz und stellt fest, was fast alle Eltern und Kinder täglich zu spüren bekommen: an unseren Schulen ist in den letzten Jahren vieles schlimmer statt besser geworden! Der Autor zählt elementare Fehler im Schulsystem auf und zeigt konkret, wie man sie beheben kann. Seine Vorschläge, gerichtet an Eltern und Lehrer, wollen eine Schule, in die Kinder gerne gehen und in der sie angstfrei und erfolgreich lernen. Der beliebte Kinderbuchautor Janosch fand Schule so schrecklich, dass er selbst keine Kinder haben wollte, um sie ihr nicht ausliefern zu müssen. Übertrieben? Keinesfalls, denn viele Kinder und Jugendliche empfinden heute wieder genau so wie Janosch damals. Zehn Jahre nach seinem viel beachteten Buch »Die Würde des Schülers ist antastbar« hat der erfahrene Pädagoge und Psychologe Kurt Singer eine Fülle von Vorschlägen für die anstehenden Probleme erarbeitet: ob Schulmüdigkeit der Kinder (und Lehrer!), ein sich ausbreitender Nachhilfemarkt oder sinnloser Unterricht. Wie alle Kinder weiterkommen und wieder in den Mittelpunkt des Schulgeschehens gerückt werden können - das ist das Anliegen dieses Buches.
Autor: Singer, Kurt
EAN: 9783407858801
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 295
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz
Veröffentlichungsdatum: 28.01.2009
Untertitel: Schüler brauchen Lernfreude statt Furcht, Zwang und Auslese
Schlagworte: Schulreform Schulische Erziehung Schulentwicklung
Größe: 134 × 207
Gewicht: 382 g