Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erzählungen / Anekdoten / Gedichte / Schriften

Heinrich von Kleist
pHeinrich von Kleist war ein Prosaautor allerersten Ranges. Er machte aus der deutschsprachigen Anekdote eine äußerst konzentrierte, wirkungsintensive Kunstform und hob sie auf eine später nur selten wieder erreichte Höhe. Die überlieferte Novellenform schuf er so um, daß sie die Problematik des Individuums in der modernen Welt kompromißlos auszudrücken vermochte. Dabei erreichte Kleist ein Höchstmaß an erzählerischer Spannung. Der vorliegende Band umfaßt neben den Erzählungen die kleineren Prosatexte, die Widmungen und Albumblätter, die Gedichte, sodann die größeren politischen Schriften und die zuem/em Philosophie und Kunst, schließlich die vielfältigen kleinen Beiträge in den 'Berliner Abendblättern' bis hin zu den redaktionellen Anzeigen und Erklärungen. Die meisten Novellen Kleists haben erst in einem komplizierten Prozeß der Um- und Neugestaltung ihre endgültige Form gefunden. Daher werden - erstmals in einer Ausgabe - mehrere Texte in Paralleldruck geboten, um dem Leser einen unmittelbaren Endruck von Kleists Arbeitsweise und Aufschlüsse über die Absichten dieses in so vieler Hinsicht rätselhaften Dichters zu geben./p
Autor: Kleist, Heinrich von
EAN: 9783618609858
Seitenzahl: 1300
Produktart: Leder
Herausgeber: Müller-Salget, Klaus
Verlag: Deutscher Klassiker Verlag
Veröffentlichungsdatum: 02.11.2017
Schlagworte: Heinrich von Kleist Deutschland Sämtliche Werke Erzählungen Kleist Literatur Werkausgabe Gedichte Schriften 18. Jahrhundert Anekdoten 19. Jahrhundert
Größe: 45 × 125 × 265
Gewicht: 727 g