Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beechcraft T-6

Die Beechcraft T-6 Texan II, ursprünglich Raytheon T-6, ist ein leichtes Turbopropflugzeug des amerikanischen Herstellers Hawker Beechcraft. Es wird zur primären Schulung und Ausbildung von militärischen Luftfahrzeugbesatzungen verwendet, da es ein ähnliches Flugverhalten wie ein leichter Jet besitzt. Die T-6 ist eine Weiterentwicklung der aus der Schweiz stammenden Pilatus PC-9. Das von Beechcraft überarbeitete Flugzeug erhielt in Anlehnung an die T-6 Texan die Bezeichnung Texan II. Sie wird von Hawker Beechcraft, der ehemaligen Raytheon Aircraft, in Wichita (Kansas) gebaut. Es wird von der US Air Force und der US Navy zur Grund- und Fortgeschrittenenausbildung im Joint Primary Aircraft Training System-Programm von Piloten, Navigatoren und Waffenoffizieren verwendet. Durch die gemeinsame Beschaffung nur eines Flugzeugtyps für die US-Luftwaffe und -Marine sollen Kosten eingespart werden. So löst es in den USA die veralteten T-37B Tweet und T-34C Turbo Mentor ab.
EAN: 9786137977866
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Cletus, Jody
Verlag: Betascript Publishing PlaisPublishing
Untertitel: Vereinigte Staaten, Hawker Beechcraft
Schlagworte: Propellerflugzeuge
Größe: 7 × 150 × 220
Gewicht: 185 g