Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Wortschatz des Todes

Martin von Arndt
Ein explosiver Politkrimi um Rechtsextremismus, Mord und Putins langen Arm nach Deutschland Irina Starilenko, russischstämmige ehemalige BKA-Fallermittlerin, wird von ihrem Bruder Konstantin gebeten, seinem Freund Oleksandr zu helfen. Oleksandr, der vor dem russischen Angriffskrieg aus der Ukraine nach Deutschland geflohen ist, soll den Mord an einem polnischen Geschäftsmann begangen haben, ist jedoch unschuldig, da er zur Tatzeit mit Konstantin einen Brandanschlag auf ein Haus der Identitären Bewegung verübt hat. Doch Konstantin kann nicht für Oleksandr aussagen, weil sonst seine Bewährung widerrufen würde und er auf Jahre ins Gefängnis ginge. Nach kurzem Zögern sagt Irina zu, sich auf die Suche nach dem wahren Täter zu begeben, und muss bald feststellen, dass sie es mit ausgesprochen dunklen Kräften zu tun hat -Der erste Fall der Ex-BKA-Ermittlerin Irina Starilenko -Ein vielschichtiger Kriminalroman über Loyalität und Schuld, Täuschung und Verlust und die langen Schatten von Putins Krieg in der Ukraine
Autor: Arndt, Martin von
EAN: 9783747207123
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: ars vivendi
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2025
Schlagworte: Mord Politthriller / Politkrimis / Justizthriller / Justizkrimis Krimis/Thriller Tschernobyl
Größe: 140 × 216