Apo-kalypse des Abbilds I
Apo-kalypse des Abbilds - in Foto und Film zerstört sich Abbildlichkeit, indem sie sich vollendet. Bliebe fürs erste nur - als der Apokalypse anderer Bedeutungsteil - die Offenlegungsvalenzen in der Vollendungsdestruktion abzuziehen und einschlägig genealogisch, über Dysfunktionalitäten immer vermittelt, darzutun.Vidende (analog zu ,Legende': wie zu sehen sei) - eben daraufhin: diese Art der wie in sich widersprüchlichen Rettung des Abbilds, nicht zuletzt als dienstbarer Aisthetik-Textebeistand, als minutiöses Monitum einer vorzeitigen Konterkarierung der aktuell allererst entropischen "unendlichen Reproduzierbarkeit".Selbstbildnis - als basale Dysfunktion firmiert das eigene Spiegelbild, in der unausweichlichen, geöffneten wie abgeschirmten Dichte des Selbstverhältnisses die Blickphantasmen alle mitentbergend. Paula Modersohn-Becker - die Apo-kalypse des Abbilds als Atopie "weiblichen Protests" in Kunst.
Autor: | Heinz, Heide Heinz, Rudolf |
---|---|
EAN: | 9783851653045 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Passagen Verlag |
Untertitel: | Vidende zu einem Selbstbildnis von Paula Modersohn-Becker |
Schlagworte: | Modersohn-Becker, Paula Selbstporträt / Selbstbildnis |
Größe: | 235 × 155 |
Gewicht: | 260 g |