Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kasus und Passivierung

László Molnárfi
Im Lichte der neuesten Entwicklungen der generativen Sprachtheorie erscheint die kritische Überprüfung und Neuinterpretation der Prinzipien der Universalgrammatik notwendig. Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Grenzen dieses Revisionsprozesses am Beispiel spezifischer theoretisch-empirischer Probleme des Kasus- und Passivbegriffs in der Rektions- und Bindungstheorie und dem Minimalistischen Programm. Empirische Data aus fast allen germanischen Sprachen werden analysiert, wobei die relevanten Kontraste als Reflexe morphologischer Unterschiede im Kasussystem erklärt werden. Ausgehend von einem primär funktionellen Konzept werden Ansätze zu einer revidierten Kasustheorie formuliert, die die engere Einbeziehung der Morphologie in die Verbsyntax fordert.
Autor: Molnárfi, László
EAN: 9783631319659
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Ein Beitrag zur Kasustheorie. Dissertationsschrift
Schlagworte: Kasus Passivierung
Größe: 148 × 210
Gewicht: 400 g