Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Spätantike

Rene Pfeilschifter
Nachdem das römische Reich ein halbes Jahrhundert lang von schwersten Krisen erschüttert worden ist, gelingt es Diokletian (284-305), das Imperium zu stabilisieren. Mit ihm beginnt die Epoche der Spätantike. Während er und seine Mitherrscher noch auf eine Unterdrückung des Christentums setzen, wird der neue Glaube unter ihren Nachfolgern zur Staatsreligion. Dieser Übergang führt zu erheblichen Auseinandersetzungen mit Vertretern heidnischer Positionen, ist aber auch von großen theologischen Konflikten innerhalb der Kirche gekennzeichnet. Die geistigen Auseinandersetzungen jedoch werden überschattet durch die Wirren der Völkerwanderungszeit, in deren Verlauf barbarische Verbände das Reich im Westen schließlich zum Einsturz bringen (476), während in Konstantinopel das Kaisertum noch lange Triumphe feiert. Doch mit dem Aufkommen des Islam zieht auch dort eine Zeitenwende herauf.
Autor: Pfeilschifter, Rene
EAN: 9783406660146
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beck
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2014
Untertitel: Der eine Gott und die vielen Herrscher
Schlagworte: Spätantike
Größe: 21 × 123 × 205
Gewicht: 362 g

Verwandte Artikel

Rene Pfeilschifter
Die Spätantike
21,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand