Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einführung in die Systemtheorie

Bernd Girod, Rudolf Rabenstein, Alexander K. E. Stenger
Dieses Lehrbuch bietet eine leicht zugängliche Einführung in die Systemtheorie für Studierende der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik und verwandter Gebiete. Es legt die Grundlagen für das Studium anwendungsorientierter Fächer wie Multimediakommunikation, Nachrichtenübertragung und Signalverarbeitung. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von systemorientiertem Denken und der Fähigkeit, Probleme zu lösen. Dazu tragen auch 200 Aufgaben bei, deren Lösungen mit der 4. Auflage vollständig im Internet unter www.teubner.de zu finden sind. Der Lehrstoff wurde für die 4. Auflage durchgesehen und aktualisiert.brbrbr
Autor: Girod, Bernd Rabenstein, Rudolf Stenger, Alexander K. E.
EAN: 9783834805515
Seitenzahl: 450
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer, Berlin Springer Vieweg
Untertitel: Signale und Systeme in der Elektrotechnik und Informationstechnik
Schlagworte: Signal Systemtheorie Elektrotechnik Energieeffizienz Entwicklung Frequenzbereich LTI-Systeme Laplace-Transformation Prüfung Prüfungsvorbereitung System Theorie Zeitbereich diskrete Signale periodische Signale Elektronik Fourier Transformation Schaltung Signale Signaltheorie
Größe: 168 × 240

Verwandte Artikel

Bernd Girod, Rudolf Rabenstein, Alexander Stenger
Einführung in die Systemtheorie
62,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand