Instruktionsdesign für Serious Games
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit kann das DO-ID Modell auf das Format Serious Games angewendet werden. Das DO-ID Modell bildet ein Rahmenmodell, welches die wichtigsten Instruktionsdesign-Entscheidungen anhand von wissenschaftlichen Kriterien strukturiert (Niegemann et al., 2008, S. 84 f.). Diese Entscheidungen bei der Konzeption eines Serious Games, als multimediale Lernumgebung, sollen anhand der Merkmale des Formats analysiert werden und auf ihre Anwendung hin überprüft werden. Es wird auch die Frage abgehandelt, durch welche Entscheidungen das DO-ID Modell potenziell ergänzt bzw. welche Entscheidungen bei der Konzeption von Serious Games noch getroffen werden könnten. Abschließend wird der Frage nachgegangen wie die beiden untersuchten Serious Games anhand des DO-ID Modells lernförderlicher gestaltet werden könnten.
Autor: | Thomas, Tobias |
---|---|
EAN: | 9783640814121 |
Seitenzahl: | 108 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Untertitel: | Die Anwendung des DO-ID Modells auf das Format Serious Games. Magisterarbeit |
Schlagworte: | instruktionsdesign serious games anwendung do-id modells format Instruktionsdesign Games Anwendung DO-ID Modells Format |
Größe: | 7 × 148 × 6 |
Gewicht: | 169 g |