Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Windkanter sind keine Windkanter, sondern...

Reinhard Schwenecke
Der besondere Reiz dieses Buches liegt im exotisch anmutenden Thema "Windkanter". Reinhard Schwenecke hat es neu aufgegriffen und kommt zu der Erkenntnis: Windkanter sind gar keine Windkanter! Hier hat sich die Wissenschaft geirrt. Doch wie sind diese besonderen Steine entstanden? Dieser Frage geht der Autor nach. Dabei bezieht er verschiedene Wissensgebiete mit ein, die über die Geologie hinausgehen. Somit spricht er jeden an, der sich für Natur und Heimat interessiert. 42 Diagramme und Skizzen sowie zahlreiche Fotos begleiten den Text. Der Autor erinnert auch an den Letzlinger Lehrer Walter Schwenecke, der leidenschaftlich die Windschliffthese in Frage stellte und somit den Weg einer neuen Windkanterbetrachtung bereitete. Zugleich wird ein Eindruck von der Windkanterforschung in der 2. Hälfte des vorigen Jahrhunderts vermittelt.Aus dem Inhalt:Warum Sie dieses Buch interessieren sollte!Was man unter Windkanter versteht - die klassische und unsere DefinitionNachrichten über die VerbreitungDie Bedeutung des Windkanterproblems - unsere Kritik an der Lehrmeinung vom WindschliffWindkanter (der Altmark) im Zusammenhang mit Eiszeiten Porportionen und KorrelationenAlle Variationen des Goldenen Schnitts im Konstruktionsplan vereintSelbstähnlichkeit/Skaleninvarianz - Beweis für die gesetzmäßige EntstehungZuordnung zu den genormten Korngrößen anhand des LängenmaßesHohe Packungsdichte mit Doppelpyramiden und DreiflächenkanternEine Definition für 'Kante'Systematik der WindkanterformenAsymmetrie, Zurundung, AbplattungDreiflächenkanter bilden die Basis für die FormtheorieDie Flächen machen den Körper aus - nicht seine KantenDie Oberfläche: Rauheit und LandschaftenDie Flächen: Krümmung, Radien, Kreisbögen, SehnenDie Winkelverhältnisse: Fläche, Kanten, Schieflage Rautenförmiger (rhombischer) Querschnitt allenthalbenWas diese Bruchstücke erzählenGestalten im engeren Sinne - das Wesenhafte'Nachwachsende' Steine - unser Denkmodell vom Auftrieb Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Autor: Schwenecke, Reinhard
EAN: 9783750496354
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Books on Demand
Untertitel: Meine Entdeckung durch Formanalyse
Schlagworte: Goldener Schnitt
Größe: 220 × 170 × 14
Gewicht: 419 g