Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bildlichkeit nach dem Internet

Konstanze Schütze
Nie zuvor stand das künstlerische Bild in seiner Bedeutung so sehr infrage wie unter den Bedingungen der Gegenwart. Die massenhafte Produktion und Verbreitung digitaler Bilder bedingt eine strukturelle Unverfügbarkeit von Originalen und etabliert das Primat der Kopie. Obwohl der internationale Kunstmarkt nach wie vor Höchstpreise für einzelne Kunstwerke erzielt, scheint das künstlerische Bild langsam im Meer der visuellen Äußerungen unterzugehen. Büßt die Kunst damit auch ihre seismografischen Qualitäten und kritischen Potenziale ein oder kann sie ihre Rolle als Instanz gesellschaftlicher Reflektion erhalten? Die Autorin untersucht das künstlerische Bild der Gegenwart in seinen Wirkungszusammenhängen als Denkmodell und Akteur. Sie zeigt auf, wie fundamental das, was Kunsttheorie und Kunstpädagogik bisher als Einzelbild beschrieben haben, Veränderungen unterworfen ist. Dagegen setzt sie ein Verständnis von Bildergruppen und Bildkomplexen, in denen das Einzelbild heute eingebettet ist, und arbeitet das Potenzial dieser produktiven Überlagerungsverhältnisse als bodies of images heraus. Das Buch ist gleichzeitig ein leidenschaftliches Plädoyer für eine zukünftige Kunstpädagogik, die auf die veränderten Anforderungen mit neuen Werkzeugen, Strategien und Haltungen reagiert. Es bietet Impulse für kritisches kunstpädagogisches Handeln und fordert eine Aktualisierung im Umgang mit dem Bild.Konstanze Schütze, geb. 1981, ist Juniorprofessorin für Kunst Medien Bildung am Institut für Kunst und Kunsttheorie, Universität zu Köln. Sie arbeitet und forscht in der Kunstvermittlung und bildwissenschaftlichen Medientheorie. Kontakt: k.schuetze@uni-koeln.de
Autor: Schütze, Konstanze
EAN: 9783867365468
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 350
Produktart: Buch
Verlag: Kopaed
Veröffentlichungsdatum: 04.02.2021
Untertitel: Aktualisierungen für eine Kunstvermittlung am Bild
Schlagworte: Internet; Einzelne Sachgebiete Kunstunterricht
Größe: 232 × 156 × 34
Gewicht: 606 g