Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"each one teach one"

Daniel Mark Eberhard, Anna Magdalena Ruile
each one teach one der aus der HipHop-Kultur stammende Leitsatz vereint in besonderer Weise die Themen Jugendszenen, Inklusion und kulturelle Bildung. Dar ber hinaus gilt das Motto auch f r die hier versammelten Beitr ge: 12 Wissenschaftler/-innen und Experten/Expertinnen f r Jugend- und Interkultur haben sich aus ihren jeweiligen Blickwinkeln heraus intensiv mit der Thematik Inklusion durch kulturelle Bildung in Jugendszenen auseinandergesetzt. Aus der Lekt re der anregenden Einzelbeitr ge und ihrer Zusammenschau ergibt sich ein vielfarbiges Schlaglicht auf die aktuelle Thematik. Angesto en wird damit ein interdisziplin rer Austausch und Reflexionsprozess ber die au ergew hnlichen Potenziale von Jugendszenen mit zukunftsweisenden Impulsen f r einen gesamtgesellschaftlichen Sichtwechsel. Die Aufs tze, die im Nachgang einer gleichnamigen Tagung entstanden sind, thematisieren Herausforderungen und Schwierigkeiten, im Besonderen aber auch Potenziale, Chancen und Perspektiven im Umgang mit Jugendszenen.
Autor: Eberhard, Daniel Mark Ruile, Anna Magdalena
EAN: 9783828831285
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 234
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Tectum-Verlag
Untertitel: Inklusion durch kulturelle Bildung im Kontext von Jugendszenen
Schlagworte: Bildung HipHop / Rap Jugendkultur Kulturindustrie Medien Musik Popkultur Schule Subkultur 1
Größe: 210 × 150 × 17
Gewicht: 340 g