Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Musical Education in Europe (1770-1914), 2 Volumes

Im "langen" neunzehnten Jahrhundert gewann Musik einen neuartigen kulturellen Wert. Dabei entstand ein Bedarf an musikalischer Erziehung, dessen Artikulation zwar an die politischen, ökonomischen und religiösen Voraussetzungen der einzelnen Nationen und Städte gebunden war, der aber gleichzeitig den Austausch von Lehrern, Lehrerinnen, Studenten, Studentinnen und Lehrmethoden stimulierte. Der Prozeß der staatlichen Institutionalisierung von Konservatorien vollzog sich unter häufig erbitterten ästhetischen und politischen Kontroversen. In the long nineteenth century music acquired unprecedented cultural value across Europe. The resulting demand for music education was shaped according to the political, economic, and religious conditions of individual nations and cities, but it also gave a new impetus to the circulation of teachers, students, and pedagogical models. The gradual institutionalisation of conservatories is studied here as a field of conflicting aesthetic as well as political ideas.
EAN: 9783830510994
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 763
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fend, Michael Noiray, Michel
Verlag: BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
Untertitel: Compositional, Institutional and Political Challenges
Schlagworte: Europa, Musik Musikerziehung Musikgeschichte
Größe: 54 × 156 × 227
Gewicht: 1276 g