Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ansätze zu einer Harmonielehre der persischen Kunstmusik, m. CD-ROM

Siavash Beizai
Diese Publikation befasst sich zum ersten Mal mit der Geschichte, Theorie und Praxis der Mehrstimmigkeit der persischen Kunstmusik, in der seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch die ersten Kontakte mit der europääischen Musikkultur eine neue Epoche eingeleitet wurde. Es werden die Grundlagen und allgemeinen Regeln einer Harmonielehre der persischen Kunstmusik dargelegt, die großenteils aus Modi mit vierteltönigen Intervallen besteht. Die Intervalle, Akkorde, ihre Notationen und Terminologien, die modalen Strukturen und die wichtigen Aspekte des Tonsatzes werden ausführlich besprochen und durch konkrete Beispiele veranschaulicht. Anhand zahlreicher Noten- und Audiobeispiele sowie Analysen kann der Leser nicht nur das Modalsystem der persischen Musik kennen lernen, sondern auch die geschichtlichen Entwicklungsphasen der Mehrstimmigkeit der persischen Kunstmusik näher betrachten. Aus dem reichen Forschungs- und Erfahrungsschatz des Komponisten und Hochschullehrers Siavash Beizai heraus geschrieben, dient das Buch Musikwissenschaftlern, Komponisten, Musikstudenten und darüber hinaus auch Studenten, Musikern und Musikliebhabern als Referenz, Anregung und Wegweiser zur persischen Musik und ihrer Mehrstimmigkeit.
Autor: Beizai, Siavash
EAN: 9783861356516
Sprache: Deutsch Englisch metaCatalog.groups.language.options.persian
Seitenzahl: 248
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VWB
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2016
Untertitel: zur Geschichte, Theorie, Entwicklung und Praxis
Schlagworte: Außereuropäische Musik Harmonielehre Persien, Musik
Größe: 13 × 188 × 245
Gewicht: 570 g